Autorenname: Angst Hund

Junah

Vermittlungshilfe für ODIN & LOKI Home / 22.01.2025 Nina Draxler tiere in Not Vermittlungshilfe Startseite Odin & Loki Die 2 wurden heute mit Fieber bei uns abgegeben. Die Mutter sollte auch noch gebracht werden, wieder ein Verstoß gegen das Kastrationsgesetz. Sie sind ca. 4 Monate alt, auf die zwei Jungs wartet nun eine bessere Zukunft, dafür werde ich sorgen! Anfangs waren sie toll für die Kinder zum Spielen, jetzt sind sie uninteressant geworden und müssen sofort weg!Eh klar – ist ja alles ganz normal heutzutage …Manchmal kann ich gar nicht so viel essen – wie ich kotzen möchte … entschuldigt bitte den Ausdruck aber so ist es … Herzlich willkommen, ihr zwei süßen Knöpfe!Erstmal muss das Fieber runter, dann können wir impfen … Welch ein Glück Die Männer haben ihr Wort gehalten und heute die Mama von Odin und Loki gebracht! Ich bin sehr froh darüber und werde sie so bald als möglich kastrieren lassen. Wieder eine Katze weniger die ständig trächtig sein muss.  Odin und Loki bewohnen nun gemeinsam mit ihrer Mama einen Raum im ersten Stock!Die Mama hat jetzt den Namen Junah bekommen. Gib hier deine Überschrift ein Junah Odin_22012025 Loki_22012025 Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Odin & Loki Weiterlesen »

Silviu on the street auf Pixabay

Home / 19.01.2025 Nina Draxler Daily Blog Unsere Daily News vom Verein. Startseite Alltagstauglichkeitsprüfung laut neuem Hundegesetz Begegnung mit Jogger, Kinderwagen, Gehhilfe, Menschengruppe, Hund und Auto … so sieht die Prüfung aus. Vielleicht kann ich mit diesem Beitrag die Angst vor der Prüfung nehmen! Kursort: Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt – Tierrettung Freistadt   Die Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) für Hunde in Österreich ist ein wichtiger Bestandteil des neuen Gesetzes, das darauf abzielt, das Zusammenleben von Mensch und Hund zu verbessern und die Sicherheit in der Gesellschaft zu erhöhen. Diese Prüfung wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass Hundehalter verantwortungsbewusst mit ihren Tieren umgehen und die Hunde selbst gut sozialisiert und kontrollierbar sind. Die ATP ist für alle Hundehalter verpflichtend, die einen Hund der Kategorie 1 oder 2 besitzen, also für Rassen, die als potenziell gefährlich eingestuft werden. Die Prüfung besteht aus mehreren Teilen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. Zunächst müssen die Halter ein Wissen über die Bedürfnisse und das Verhalten von Hunden nachweisen. Dazu gehören Kenntnisse über artgerechte Haltung, Ernährung und Erziehung. Im praktischen Teil der Prüfung wird das Verhalten des Hundes in verschiedenen Alltagssituationen getestet. Hierzu zählen Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen, das Verhalten an der Leine sowie die Reaktion auf verschiedene Umweltreize. Ziel ist es, zu überprüfen, ob der Hund in der Lage ist, sich in der Öffentlichkeit angemessen zu verhalten und ob der Halter in der Lage ist, seinen Hund zu kontrollieren. Die ATP wird von zertifizierten Prüfern durchgeführt, die die Hunde und ihre Halter in realistischen Situationen beobachten. Besteht der Hund die Prüfung, erhält der Halter eine Bestätigung, die für die Haltung des Hundes erforderlich ist. Sollte der Hund die Prüfung nicht bestehen, gibt es die Möglichkeit, an einem speziellen Training teilzunehmen, um die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen. Insgesamt soll die Alltagstauglichkeitsprüfung dazu beitragen, das Bewusstsein für verantwortungsvolle Hundehaltung zu schärfen und die Sicherheit im Zusammenleben von Mensch und Tier zu fördern. Durch diese Maßnahmen wird ein harmonisches Miteinander in der Gesellschaft angestrebt. Vorheriger Beitrag

Alltagstauglichkeitsprüfung laut neuem Hundegesetz! Weiterlesen »

Kastrationen 2023, ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. In diesem Beitrag möchten wir Euch noch mal die Folgen von unkastrierten Tieren zeigen

Kastrationen 2023 Weiterlesen »

„Mantrailing for Fun“. Nina löst ein Weihnachtsgeschenk ein, Sie und die Hunde haben richtig Spaß daran mal was neues auszuprobieren.

Mantrailing Weiterlesen »

Max

Ein Opfer des Ukrainekrieg dem wir weiter helfen wollen und können. Bei uns bekommt er eine Therapie seinen Bedürfnissen entsprechend.

Max Weiterlesen »

Chilli

Ein Hundemädchen mit Vergangenheit. Ich komme aus Rumänien, bin ängstlich und möchte diese Angst überwinden.

Chilli Weiterlesen »

Samu

Samu, ein sanfter Riese. Gerettet aus Rumänien, von der Straße aus einem Schelter in eine bessere Zukunft gerettet.

Samu Weiterlesen »

Rocky_130225

Rocky, und ich warte hier nur noch auf meine Familie. Seit ihr sie eventuell? Dann meldet Euch bitte bei Nina.

Rocky Weiterlesen »

Frankie_danach

Frankie | Frankie unser Weihnachtswunder. Zerbissen und halb tot bist du zu uns gekommen. Jetzt hast du dein Zuhause für immer gefunden.

Frankie Weiterlesen »

Pepper

Ich bin Pepper und suche auf Grund meiner Rasse in Österreich meine neue Familie. Bitte meldet Euch bei Nina.

Pepper Weiterlesen »

hanja

Hanja Home / Nina Draxler Nina´s Rudel News vom Rudel. Startseite Hanja, ich wohne nun bei Nina Name: Hanja Alter: ca. 3 Jahre Rasse: Mischling Herkunft: Rumänien Größe / Gewicht: ca. 45 cm Schulterhöhe / ca. 12 kg Geschlecht: weiblich Alle Hunde des Angsthundhof sind kastriert, geimpft und gechippt. Ich bin Hanja, eine ganz besondere Seele die geliebt und beschützt werden will. Ein langer trauriger Weg liegt hinter ihr, sie war sehr krank und traurig. Nun ist Hanja ein gesundes Hundemädchen, auf der Suche nach ihrem Lebensmensch. Hanja ist sehr intelligent, sensibel, aktiv und anhänglich hat sie erst mal vertrauen gefasst. Für Hanja ist eine ländliche Gegend ein Muss, sie braucht aktive Menschen mit Erfahrung und Tiefgang. Du hast Fragen? Hier erreichst du meine Pflegestelle: 0043/676/7909097 25.09.2020, Hanja darf bleiben   Happy END auch für Hanja. Wäre doch was, nicht wahr. Ich glaube Sie hat Ihren Lebensplatz schon gefunden, ich glaube sie wird die Kollegin von Satu. Hanja wird nun ausgebildet, mit Satu gemeinsam, meine Assistentin zu sein. Hanja hat mein Herz schon lange erobert und eine weibliche Assistentin braucht der Angsthundhof. Rainer hat zugestimmt, HANJA darf bei uns bleiben. Nun beginnt ein neuer Abschnitt für Hanja, tägliches Training auch auf die Katzen wird sie sensibilisiert. Mein Mädchen bleibt. Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Hanja Weiterlesen »

Satu_102013

Ich wusste nicht wie alt er war und welches Geschlecht zu diesem Zeitpunkt war mir nur eines klar …. Das ist mein Hund

Satu Weiterlesen »

Nach oben scrollen