Autorenname: Angst Hund

Wuschel im neuen Heim

Es geht mir gut. Ich bin hier gut aufgehoben. Unsere alte Sunny, 17 plus, schreit mehr als ich, sagt Hausherr Rainer 🤣🤣na dann 👍

Wuschel Weiterlesen »

Cathan2

Notfall CATHAN dürfte nächste Woche reisen, aber es fehlen noch 300 Euro. Wer findet einen Teil davon in seiner Geldbörse für diesen tollen Kerl.

CATHAN Weiterlesen »

Calon_1

CALON wurde von Hunden des Nachbarkennels schwer attackiert und quasi durch den Zaun durchgezogen.

CALON Weiterlesen »

OLIVIE_2

Dieses bildhübsche Mädchen mit den tollen, olivgrünen Augen ist gerade einmal etwa 5-6 Monate jung und hofft nun im riesigen Shelter auf ihr Glück.

OLIVIE Weiterlesen »

SUELLA

Nach ihrem schweren Biss wäre es die günstigste Situation um Vertrauen zu SUELLA aufzubauen. Ihr zu zeigen DU bist nun in Sicherheit

SUELLA Weiterlesen »

SKALDE1

Rüde | geb. Dezember 2024 | Größe: wird über 50cm – ca. 45cm (Stand 04/25) |
Kringelrute

SKALDE Weiterlesen »

Mufasa_24042025

Wir freuen uns für Mufasa, er kann sein Köfferchen packen, er kommt zu erst zu uns und dann auf eine Pflegestelle bis zu seiner endgültigen Vermittlung.

Mufasa Weiterlesen »

RAFFAEL

Ein junger Hund der nur aus Angst besteht sucht auf diesem Weg ein neues Zuhause. Wir geben uns größte Mühe, aber ein Zuhause können wir nicht ersetzten.

RAFFAEL  Weiterlesen »

DAYLIGHT

Hündin | geb. 2014 | Größe: ca. 50cm
linkes Vorderbein fehlt |
nach dt. DNA Test: Mischling aus Staff und American Bulldog. Vermittlung nur nach Österreich erlaubt.

DAYLIGHT Weiterlesen »

FRANCIS_240425

Rüde | geb. ca. 2019 | Größe: ca. 50cm |
viel zu dünn, schlechter Stand im Kennel, wird nicht an’s Futter gelassen

FRANCIS Weiterlesen »

Cubby

NOTFELLCHEN CUBBY

Unser Cubby wurde heute mit neurologischen Ausfällen in die Klinik gebracht, wir bangen alle um seine Gesundheit.

CUBBY Weiterlesen »

Odie

Odie, unser Autist, hat einen Tumor im linken Auge, das Auge muss leider entfernt werden.

Odie Weiterlesen »

NAMU

NAMU – nur 30 cm klein und nun schon 5 Jahre in Bucov! Aktuell versucht er, den 6. Winter dort zu überleben.

NAMU Weiterlesen »

Junah

Vermittlungshilfe für ODIN & LOKI Home / 22.01.2025 Nina Draxler tiere in Not Vermittlungshilfe Startseite Odin & Loki Die 2 wurden heute mit Fieber bei uns abgegeben. Die Mutter sollte auch noch gebracht werden, wieder ein Verstoß gegen das Kastrationsgesetz. Sie sind ca. 4 Monate alt, auf die zwei Jungs wartet nun eine bessere Zukunft, dafür werde ich sorgen! Anfangs waren sie toll für die Kinder zum Spielen, jetzt sind sie uninteressant geworden und müssen sofort weg!Eh klar – ist ja alles ganz normal heutzutage …Manchmal kann ich gar nicht so viel essen – wie ich kotzen möchte … entschuldigt bitte den Ausdruck aber so ist es … Herzlich willkommen, ihr zwei süßen Knöpfe!Erstmal muss das Fieber runter, dann können wir impfen … Welch ein Glück Die Männer haben ihr Wort gehalten und heute die Mama von Odin und Loki gebracht! Ich bin sehr froh darüber und werde sie so bald als möglich kastrieren lassen. Wieder eine Katze weniger die ständig trächtig sein muss.  Odin und Loki bewohnen nun gemeinsam mit ihrer Mama einen Raum im ersten Stock!Die Mama hat jetzt den Namen Junah bekommen. Gib hier deine Überschrift ein Junah Odin_22012025 Loki_22012025 Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Odin & Loki Weiterlesen »

Silviu on the street auf Pixabay

Home / 19.01.2025 Nina Draxler Daily Blog Unsere Daily News vom Verein. Startseite Alltagstauglichkeitsprüfung laut neuem Hundegesetz Begegnung mit Jogger, Kinderwagen, Gehhilfe, Menschengruppe, Hund und Auto … so sieht die Prüfung aus. Vielleicht kann ich mit diesem Beitrag die Angst vor der Prüfung nehmen! Kursort: Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt – Tierrettung Freistadt   Die Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) für Hunde in Österreich ist ein wichtiger Bestandteil des neuen Gesetzes, das darauf abzielt, das Zusammenleben von Mensch und Hund zu verbessern und die Sicherheit in der Gesellschaft zu erhöhen. Diese Prüfung wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass Hundehalter verantwortungsbewusst mit ihren Tieren umgehen und die Hunde selbst gut sozialisiert und kontrollierbar sind. Die ATP ist für alle Hundehalter verpflichtend, die einen Hund der Kategorie 1 oder 2 besitzen, also für Rassen, die als potenziell gefährlich eingestuft werden. Die Prüfung besteht aus mehreren Teilen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. Zunächst müssen die Halter ein Wissen über die Bedürfnisse und das Verhalten von Hunden nachweisen. Dazu gehören Kenntnisse über artgerechte Haltung, Ernährung und Erziehung. Im praktischen Teil der Prüfung wird das Verhalten des Hundes in verschiedenen Alltagssituationen getestet. Hierzu zählen Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen, das Verhalten an der Leine sowie die Reaktion auf verschiedene Umweltreize. Ziel ist es, zu überprüfen, ob der Hund in der Lage ist, sich in der Öffentlichkeit angemessen zu verhalten und ob der Halter in der Lage ist, seinen Hund zu kontrollieren. Die ATP wird von zertifizierten Prüfern durchgeführt, die die Hunde und ihre Halter in realistischen Situationen beobachten. Besteht der Hund die Prüfung, erhält der Halter eine Bestätigung, die für die Haltung des Hundes erforderlich ist. Sollte der Hund die Prüfung nicht bestehen, gibt es die Möglichkeit, an einem speziellen Training teilzunehmen, um die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen. Insgesamt soll die Alltagstauglichkeitsprüfung dazu beitragen, das Bewusstsein für verantwortungsvolle Hundehaltung zu schärfen und die Sicherheit im Zusammenleben von Mensch und Tier zu fördern. Durch diese Maßnahmen wird ein harmonisches Miteinander in der Gesellschaft angestrebt. Vorheriger Beitrag

Alltagstauglichkeitsprüfung laut neuem Hundegesetz! Weiterlesen »

Nach oben scrollen