Spendenaktion Griechenland

Griechenland_Lefkas

Auch für Griechenland, speziell die Insel Lefkas bitten wir hier um Spenden für Kastrationen und Futter. 2018 waren wir bei Sofia und Jannis vor Ort und haben dabei geholfen Tiere bei einer gezielten Kastrationsaktion zu fangen, ärztlich versorgen zu lassen, zu kastrieren und dann wieder frei zu lassen. Das ist deshalb wichtig weil die Vermittlung dieser Tiere das Problem nicht löst. Auf jedes vermittelte Tier kommt mindestens ein Neues welches den frei gewordenen Platz einnimmt. Das ist nicht Sinn und Zweck. Wir und die Helfer vor Ort wünschen das die Tiere frei leben können, gesund sind und für die begrenzte Zeit ihres Leben versorgt sind.

Wichtiger aber als das, sie sollen sich nicht unkontrolliert vermehren müssen. Anders als wir Menschen haben die Tiere den Arterhalt im Blut und können nicht sagen das sie sich nicht mehr fortpflanzen wollen. Da muss der Mensch eingreifen und helfen. Das Mittel der Wahl ist hier die Kastration.

Wir, der Verein Angsthund e.V. hat natürlich auch nach dieser Aktion Kontakt zu den einheimischen Tierschützern. Wir (also eure Spenden, ob Geld oder Futter) kümmern uns darum das es nicht schlechter wird und die Zahlen der herrenlosen Tiere anwächst. Die letzten Berichte aus Griechenland sagten das sich die Arbeit seit 2018 lohnt und es kaum mehr Neuzugänge an Streuner gibt. Die vorhandenen Tiere werden versorgt und betreut. Vielen Dank dafür an die Helfer vor Ort.

Spendenaktion Rumänien

Aurelian

Seit Gründung des Verein Angsthund e.V. haben wir eine tiefe Freundschaft mit dem Center of Hope in Rumänien, speziell Doc. Aurelian. Für und mit ihm sammeln wir Spendengelder und Sachspenden um das Tier Leid in Rumänien einzudämmen. Ihr unterstützt mir euren Spenden ein Projekt in Rumänien bei dem es vorrangig um die Kastration von Hunden und Katzen geht und natürlich die Rettung von verunglückten Tieren.

Aber es geht noch darüber hinaus, jedes Tier was dort versorgt und vielleicht sogar neu vermittelt werden konnte ist eines weniger was in den harten Wintern ums Leben kommt. Die Umstände sind nicht leicht, ein Überleben kostet Tag für Tag harte Arbeit.

Auf Facebook schreibt Nina immer wieder mal zu diesem Thema und bittet Euch um Hilfe. Hier ein paar Bilder zur Arbeit von Doc. Aurelian

Später mehr zu diesem Thema.

Spendenaktion Österreich

Kastration

Aus gegebenen Anlass steht hier ein Aufruf zu einer Spendenaktion nur für Österreich

Bitte spendet für Kastrationen von Streunerkatzen und Menschen die sich das finanziell nicht leisten können ihre Tiere kastrieren zu lassen.

Wir, der Tierschutzverein Angsthund und der Tierschutzverein Katzenjammer versorgen jedes Jahr unzählige verwaiste Streunerkitten und ziehen diese per Hand auf.

Diese Babys, produziert durch das nicht Einhalten der Kastrationspflicht, mitten in Österreich.

Kastration

Diese kleinen unschuldigen Wesen, haben einen derart schlechten Start. Voller Parasiten, Katzenschnupfen und anderer Seuchen oder Krankheiten, so dass Sie oft auch nach wochenlanger intensiver Betreuung in unseren Armen sterben. So wie unser Karli, mehr dazu im Video von Nina.

Warum??

Am Anfang geht es um 100 Euro für eine Kastration, ja so günstig (teuer) ist das hier in Österreich. Am Ende unserer Tierschutzarbeit jedoch um tausende Euro und einige Leben die wir nicht retten können. Nächtelange Arbeit ohne Schlaf und viele Sorgen.

Bitte helft uns bei den Kastrationen! Nur so können wir nachhaltig, gute Arbeit leisten.

Kastrationen und nur Kastrationen sind die Lösung dieser Herausforderung!

Helfen wir seinen vielen kleinen und großen Freunden in Österreich und am Liebsten auf der ganzen Welt! Hier und heute wollen wir in Österreich anfangen. Praktisch vor unserer Haustür wollen wir dafür sorgen das es weniger herrenlose Tiere gibt. Tiere die sich durchs Leben schlagen müssen ohne Liebe, Hoffnung und Zuwendung.

Statt tausende Euro für sinnlose Anschaffungen zu vergeuden schenkt den Tieren eine gute Zukunft und verhindert ungewollten Nachwuchs durch Kastrationen. Beginnt bei euren Haustieren und schenkt den vielen Streunern die nach Futter und Aufmerksamkeit suchend durch Österreich ziehen müssen eine Zukunft.

Verhindert das sie jedes Jahr erneut Schwanger werden müssen und Babys bekommen. Tiere können das leider nicht regulieren, sie sind von der Natur auf Arterhaltung geprägt. Nur der Mensch kann hier helfen, durch Kastrationen.

Karli soll nicht ohne Grund gestorben sein. Bitte spendet mit dem

Verwendungszweck „Kastrationen Österreich“.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.